Cannabis-Entzug durchhalten

So bleibst du langfristig clean

Der 4. Schritt des Entzugs ist der Wichtigste! Die Motivation der ersten Tage verfliegt langsam und du fragst dich: Wie halte ich den Cannabis-Entzug durch? Zuerst musst du dir bewusst machen, dass es sowohl gute, als auch viele schwere Momente während des Cannabis-Entzugs gibt. Wir erklären dir jetzt wie du es schaffst, die 7 Wochen zu überstehen, auch wenn es mal nicht so läuft.

Wie du den Cannabis-Entzug durchhälst

Versuch dir klarzumachen das es Zeit brauch, bis dein Endocannabinoidsystem wieder im Gleichgewicht ist. Dein THC muss erstmal aus dem Körper. In diesem Zeitraum musst du dich auf die 3 Phasen konzentrieren und dir darüber im Klaren sein, dass du erst nach sieben Wochen wieder clean bist. Erst nach dieser Zeit wirst du dich wieder richtig gut fühlen. Rede dir auf keinen Fall ein, dass es dir mit dem Kiffen besser ging. Wir erinnern uns nämlich gerne nur an die guten Momente. Erinner dich an die Gründe, warum du aufgehört hast.

1. Zeit muss vergehen

Die Zeit während der drei Phasen ist etwas, das du gerne beschleunigen würdest, aber leider nicht kannst. Sieben Wochen ist eine lange Zeit. Versuche von Tag zu Tag zu denken. Mit jedem Tag, den du bewältigt hast, bist du deinem Ziel wieder ein Stück näher gekommen. Du wirst sehen, dass es nach Phase zwei jeden Tag angenehmer wird. Du wirst wieder besser schlafen und fängst an, das Leben wieder ohne Sucht zu genießen!

2. Warum mach ich das überhaupt?

Es wird in Phase zwei Momente geben, in denen das Rückfallrisiko hoch ist. Diese Momente sind sehr unangenehm, aber ganz normal. Hier erfährst du, wie du clean bleibst. Du musst dir in diesen Momenten bewusst machen, warum du aufgehört hast und wie es dir in der letzten Zeit ging, bevor du den Entschluss gefasst hast endlich mit dem Kiffen aufzuhören. Wenn es dir schwerfällt dich daran zu erinnern, weil es dir in diesem Moment schlecht geht, dann schreib dir eine Pro- und Kontraliste bevor du mit dem Cannabis-Entzug beginnst.

3. Erfahrungsberichte anderer Dauerkiffer

Eine tolle Möglichkeit dich zu motivieren ist Erfahrungsberichte aus dem Internet durchzulesen oder unsere Community zu besuchen. Dort erfährst du was andere Personen durchgemacht haben. Du wirst viele Parallelen zu dir finden und fühlst dich nicht mehr alleine mit deinem Problem. Es ist sehr interessant zu lesen wie die Anderen sich fühlen und wie sie durchgehalten haben. Außerdem erfährst du wie sie ihr Leben jetzt meistern und glücklicher sind als jemals zuvor.

Kostenloser Newsletter

Tipps | Gutscheine | Neues

4. Neue Rituale und Gewohnheiten

Wenn du eine lange Zeit gekifft hast, wirst du viele Gewohnheiten haben, die nur schwer wieder aufzulösen sind. Du musst dich unbedingt hinsetzen und darüber nachdenken, wie du diese ändern kannst. Nachdem du clean bist, wird dir vieles einfach keinen Spaß mehr machen. Daher ist es wichtig, dass du neue Rituale und Gewohnheiten entwickelst. Es wird nicht einfach sein, aber wenn du es nicht versuchst, wirst du es schwer haben clean zu bleiben. Mach dir bewusst, dass der Mensch ein Gewohnheitstier ist, der nach kürzester Zeit alte Gewohnheiten vergessen hat und sich schnell an Neue gewöhnt.

5. Plane deine neue Zukunft

Denk daran, wie gut es dir bald gehen wird. Überlege dir, was du mit deiner Zukunft anfangen willst, wenn du nicht mehr den ganzen Tag antriebslos und müde bist. Du wirst nicht mehr einfach herumsitzen können, weil es dir einfach kein Spaß mehr macht. Wenn du es geschafft hast mit dem Kiffen aufzuhören, kannst du deine ganze Energie und Konzentration auf die Sachen richten, die dir wirklich wichtig sind.

6. Du brauchst Freunde und Familie

Rede mit deinen Freunden oder deiner Familie, mit Menschen, die dich aufbauen und motivieren. Es ist wichtig, dass du dich jemandem mitteilen kannst. Dir wird in den drei Phasen viel durch den Kopf gehen und du wirst merken, dass es dir guttut mit jemanden darüber zu reden. Genauso wichtig ist es, dass deine Freunde oder Familie dich motivieren und dich in den schwierigen Momenten aufbauen.

Beitrag weiterempfehlen:

Übersicht

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 2

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?